Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Daten erheben und verarbeiten.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Services nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Dies umfasst Informationen, die Sie in Formularen eingeben, sowie technische Daten, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
-
→Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen
-
→Unternehmensinformationen und Position, wenn Sie geschäftlich mit uns kommunizieren
-
→Kampagnendaten, die Sie uns für Analysezwecke zur Verfügung stellen
-
→Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeitpunkte
-
→Cookie-Daten zur Verbesserung der Website-Funktionalität gemäß unserer Cookie-Richtlinie
Alle Daten werden ausschließlich für die genannten Zwecke erhoben und nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung dieser Zwecke oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die erhobenen Daten, um Ihnen unsere Services bereitzustellen, Ihre Anfragen zu bearbeiten und die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen gemäß DSGVO.
Zu den spezifischen Verwendungszwecken gehören: Durchführung von Analysen im Rahmen unserer Dienstleistungen, Kommunikation mit Ihnen über Projekte und Anfragen, Verbesserung unserer Website und Services, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie Schutz vor Missbrauch und Betrug. Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Ihre Rechte nach DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Services erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen. Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur mit geeigneten Garantien.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Trotz aller Schutzmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, ebenfalls Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere bei der Übermittlung sensibler Informationen.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Adresse: Alter Postweg 14, 21614 Buxtehude Germany
Telefon: +4973234125008
E-Mail: content@axenilova.com